Direkt gehandelter Single Origin Kaffee aus Äthiopien für Fans von hellen Espressi mit Toffee-Note
Der Sidamo Kibiru begeistert mit einem aufregenden und komplexen Geschmacksbild: Reife Beerennoten treffen auf eine besondere Süße, welche an Toffee mit einer leichten Würze erinnert – ein Ergebnis der natürlichen Aromenvielfalt der Kaffeekirsche.
- Herkunft: Äthiopien Tero, Odo Shakiso (Guji Zone)
- Höhe: 1808 – 2128 m
- Farm: Dimtu Tero
- Farmer: Getachew Zeleke & mit 145 registrierten Kleinbauen
- Pflanze/Varietät: Heirloom
- Aufbereitung: handgepflückt, wased
- Erntezeit: November - Januar
Über die Menschen hinter dem Kaffee:
Unser Kaffee wird auf der Dimtu Tero Farm in der Region Guji (Odo Shakiso) unter Leitung von Getachew Zelenke angebaut. Getachew möchte die führende Rolle in Qualität, Transparenz, Rückverfolgbarkeit und Nachhaltigkeit im Guji Kaffeesektor übernehmen.
Er ist überzeugt davon, dass dies mit den Kaffee-Kleinbauern von Odo Shakiso gelingen kann. Gemeinsam setzten sie sich für eine Kaffeeproduktion und -verarbeitung auf ökologische und sozial-verantwortliche Art und Weise ein.
Über die Region und den Anbau:
Die Farm Dimtu Tero erstreckt sich über 151 Hektar Land im Distrikt Odo Shakiso. Dort sind die natürlichen Bedingungen besonders günstig, um einige der besten Kaffees Äthiopiens zu produzieren. Der Kaffeeanbau und die Verarbeitung erfolgen auf ökologische, sozial verantwortliche und umweltfreundliche Weise. Diese Praxis wurde von BCS OEKO, sowie von NOP (National Organic Program) und JAS Organic (Japanese Agricultural Standard) überprüft.
Die handgepflückten und perfekt reifem Kirschen werden gewaschen aufbereitet und danach auf afrikanischen Trockenbetten getrocknet. Das Ergebnis ist ein tropischer Fruchtgeschmack, voller Körper und eine besondere Süße.
Empfohlene Zubereitungsarten:

Zubereitungshinweis:
Wir empfehlen diese Sorte ausschließlich für Espressomaschinen & nicht für Vollautomaten.
Warum? Der Espresso wird von uns hell geröstet, um die enzymatischen und fruchtigen Noten der Kaffeepflanzen durch die Röstung zu betonen. Demnach hat der Espresso ein höheres Maß an feiner und komplexer Säure. Um diese in eine herrliche Fruchtsüße zu verwandeln, sollten alle Brühparameter individuell kontrolliert werden können. Dies lassen Vollautomaten in der Regel nicht zu. Der Espresso würde daher im Standard-Vollautomaten eher unterextrahiert und somit sehr säuerlich werden.
Durch die helle Röstung ist der Kaffee härter und sollte grundsätzlich deutlich feiner gemahlen werden bzw. länger extrahieren als klassische Espressi.
Brührezept von Sebastian an seiner Heimmaschine: (Ascaso Duo PID & Eureka Mignon Magnifico Mühle)
Parameter: Menge 20g Kaffeemehl (in einem Sieb mit 18g Füllvolumen) Extraktionszeit ca. 33 Sekunden / Ergebnis 45 ml Espresso
PS: Wenn du keinen Siebträger hast und dennoch die tollen Aromen des Espresso genießen möchtest oder du gerne einmal bei uns über die Schulter schauen möchtest, dann besuche uns doch gerne einmal in unserer Espresso Bar😊
Unsere Mission
Kaffee ist unsere Welt.
Dessen Fairness & Perfektion ist unsere Mission.
Direct Trade Kaffee aus Wetzlar
Bohnen & Soehne ist die Manufaktur für beste Kaffeesorten aus der ganzen Welt – direkt gehandelt und frisch geröstet. Wir – das sind der Gründer Niko und ein ganzes Team voller Kaffee-Enthusiasten – stehen für ein vielfältiges Angebot an Spezialitätenkaffees, direkten Kontakt mit den Kaffeebauern und Verantwortung für die Menschen entlang der Lieferkette.
Einfach guter Kaffee
Niko wählt den Rohkaffee sorgfältig aus und entwickelt für jede Sorte ein individuelles Röstprofil. Das Team verkostet in sogenannten „Cuppings“ jedes Jahr die neue Ernte von Kaffeebauern aus der ganzen Welt. Im Anschluss werden alle Sorten in kleinen Mengen schonend und traditionell geröstet. Und weil zu einer guten Bohne auch eine gute Zubereitung gehört, liegt es uns bei Bohnen & Soehne besonders am Herzen, euch persönlich zu beraten. Damit ihr das optimale Zubehör für euren Lieblingskaffee findet – egal ob im Online Shop oder in der Espressobar in der Wetzlarer Altstadt. Das Ziel: die perfekte Tasse Kaffee.
Direkt gehandelt
Drei Dinge sind uns beim Handel von Kaffee wichtig: Wir wollen mit direktem Handel unnötige Zwischenhändler umgehen, soziale Projekte in den Ursprungsländern fördern und so die Lebensbedingungen vor Ort nachhaltig verbessern. Bei all unseren Kaffeesorten umgehen wir bis zu 15 Handelsstufen und stellen so eine wirklich faire Bezahlung der Kleinbauern vor Ort sicher.
Vor Ort in Wetzlar genießen
Die alte Sternwarte in der Wetzlarer Altstadt ist nicht nur Namensgeberin für eine unserer liebsten Espressosorten sondern vor allem die Heimat unserer Espressobar. Hier kannst Du alle Sorten und eine große Auswahl an Kaffee-Zubehör kaufen – oder einfach einen richtig guten Cappuccino, Flat White oder Espresso trinken. Wir mahlen die Bohnen hier frisch für Dich und Deine Kaffeemaschine.
PS: Deshalb "Bohnen & Soehne"
Unter Kaffeefarmern ist es üblich, dass Söhne und Töchter in die Fußstapfen ihrer Eltern treten. Sie lernen somit die Kunst des Kaffeeanbaus, der Erntemethoden und die verschiedenen Aufbereitungsverfahren. Durch den direkten Handel können sich unsere Kaffeefarmer auf einen nachhaltigen Anbau der besten Bohnen konzentrieren. Qualität geht also vor Quantität. Auf dieser Grundlage können auch künftige Generationen von Kaffeefarmerinnen und Kaffeefarmen mit ihren Familien ein gutes Leben führen.